Kredit für Selbstständige, Handwerker und Freiberufler
Kredit für Selbstständige, auch wenn Banken ablehnen!
Wir helfen auch, wenn die Hausbank für Selbstständige und Unternehmen einen Kredit ablehnt!
Es gibt über 1.000 Fördermittel und Zuschüsse der KfW Bank und Förderbanken bei einem Kredit. Aber viele Unternehmen werden von ihrer Hausbank bei einem Kredit nicht ausreichend finanziert. Wir können Ihnen helfen, wenn Ihre Hausbank einen Kredit nicht finanziert! Wenn Sie Liquiditätsprobleme haben oder einen teuren Kontokorrentkredit umschulden wollen, dann sind Selbstständige mit einem Kredit bei uns richtig.
Als Finanzierungs- und Förderberater sind wir Dienstleister und haben uns auf Beratung für Selbstständige und Unternehmen spezialisiert. Dabei steht die Beratung für einen günstigen Kredit im Vordergrund. Unsere Unternehmensberatung wird als Wirtschaftsberatung von der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) mit einem Zuschuss von 50% bis 80% für Selbstständige auch bei einem Kredit gefördert. Durch den Nutzen und wirtschaftlichen Vorteile amortisiert sich die Unternehmensberatung für Selbstständige innerhalb kürzester Zeit. Mehr über Unternehmensberatung Zuschuss
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir auch Ihnen bei einer Finanzierung, Darlehen oder Kredit helfen können.
Google Empfehlung zu diesem Beitrag
Kreditberatung, auch wenn Banken ablehnen!
- günstige staatliche Kredite der KfW Bank mit Haftungsfreistellung
- Umschuldung teuren Kontokorrentkredit
- Auftragsvorfinanzierung und Aufstockung Warenlager
- Bürgschaft der Bürgschaftsbank bei zu geringen Sicherheiten
- Kapitalbeschaffung für andere Zwecke
- Beratungskostenzuschuss 50% bis 80% durch Corona-Krise
Es gibt Banken die noch finanzieren, wenn die Hausbank ablehnt!
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, das Erstgespräch ist kostenfrei!
Häufige Fragen und Antworten für Selbstständige und Unternehmen bei einem Kredit bzw. Finanzierung
Wo finden Selbstständige und Unternehmen den besten Kredit?
Einen günstigen Kredit gibt es für Unternehmen über die KfW Bank. Dieser Unternehmerkredit ist von vielen Förderkreditinstituten der Bundesländer noch weiter vergünstigt, um die regionale Wirtschaft zu stärken. Der KfW Unternehmerkredit bietet niedrige Zinsen (ab 1,0%), 50%ige Haftungsfreistellung und tilgungsfreie Anlaufjahre um die Liquidität zu schonen.
Welche Unternehmen können die KfW Unternehmerkredit beantragen?
Alle KMU´ (kleine und mittlere Unternehmen) bis zu einem Jahresumsatz bis 50 Mio. Euro und 250 Mitarbeiter können vergünstigte staatliche Kredite beantragen. Den KfW Unternehmerkredit können auch Kleinstunternehmen mit nur einem bis zehn Mitarbeiter beantragen.
Welche Voraussetzungen müssen für einen KfW Unternehmerkredit erfüllt werden?
Das Unternehmen muss 5 Jahre am Markt tätig sein und ein gutes Rating vorweisen, damit die Kapitaldienstfähigkeit sichergestellt wird. Dazu zählen positive Wirtschaftsauskünfte der Creditreform und keine negativen Schufa Einträge. Viele Hausbanken verlangen auch ausreichende Sicherheiten.
Welche Finanzierung bleibt für Unternehmen, deren Rating nicht so gut ist?
Für Unternehmen deren Rating nicht so gut ist, gibt es mittlerweile viele alternative Finanzierungsmöglichkeiten. Selbstständige und Unternehmen können einen Kredit bis 450.000 Euro ohne Sicherheiten beantragen. Dafür verlangen Kreditanbieter höhere Zinsen. Diese Finanzierungen sind für einen Betriebsmittelkredit zur Liquiditätsfinanzierung oder Umschuldung eines teuren Kontokorrentkredit zu empfehlen. Dabei sollte die Kreditlaufzeit maximal 8 Jahre betragen.
Welchen Kredit gibt es für Existenzgründer vor oder nach einer Existenzgründung?
Speziell für Existenzgründer bietet die KfW Bank den KfW Gründerkredit als StartGeld. Neben niedrigen Zinsen gewährt die KfW Bank beim Gründerkredit StartGeld eine Haftungsfreistellung von 80%. Das KfW StartGeld kann bis 100.000 Euro für Existenzgründer beantragt werden.
Wie lange können Existenzgründer das KfW StartGeld beantragen?
Bis zu 5 Jahre nach der Existenzgründung können Existenzgründer den Gründerkredit beantragen. Danach zählen auch Existenzgründer zu den KMU´s. Dann können auch sie weitere Kredite für das Wachstum und Betriebsmittelkredite für die Liquiditätssicherung beantragen.
Inhaltsverzeichnis Kredit für Selbstständige und KfW Unternehmerkredit
- Finanzierungs- und Förderberatung für Selbstständige, Handwerker und Freiberufler bei einem Kredit
- Finanzierungskonzept für Ihre Hausbank, oder suche einer neuen Hausbank bei einem Kredit
- Finanzierung für Selbstständige, auch wenn die Hausbank einen Kredit ablehnt!
- Finanzierungsangebote für Selbstständige, Unternehmen, Handwerker und Freiberufler
- Staatliche Fördermittel und Kredit der KfW Bank für Selbstständige
- Kredit und Darlehen für Selbstständige der Förderkreditinstitute der Bundesländer
- Mikrokredit für Kleinunternehmer ohne Bank beantragen
- Kreditmarktplatz für Selbstständige im Internet bei einem Kredit
- Bürgschaft der Bürgschaftsbank, wenn Sicherheiten bei einem Kredit fehlen
Video: Kredit für Selbständige
Ein Video sagt mehr als tausend Worte, wenn es um eine Beratung Kredit für Selbstständige geht!
In nur 3 Minuten zeigen wir Ihnen die Situation vieler Unternehmer mit den Banken. Und dabei bleiben viele Selbstständige bei einem Kredit auf der Strecke!
Google Empfehlung zu diesem Beitrag
Mit einer Finanzierungs- und Förderberatung helfen wir Ihnen Fördermittel und einen Kredit für Selbständige der KfW Bank, der Förderbanken der Bundesländer oder alternative Finanzierungsformen zu beantragen.
KfW Kredit selbstständige Unternehmen
KfW Unternehmerkredit für selbstständige Unternehmen mit Haftungsfreistellung
Die KfW Bank ist eine Staatsbank und somit der verlängerte Arm der Bundesregierung. Die KfW Bank wurde als Kreditanstalt für Wiederaufbau gegründet und ist für die Versorgung der Bevölkerung und Unternehmen zuständig. Dabei unterstützt die Förderbank kleine und mittelständische Unternehmen mit Fördermittel und Zuschüssen. Die Förderbank bietet besonders günstige Darlehen und Finanzierung, Kredit für Selbstständige mit einem KfW Unternehmerkredit für selbstständige Unternehmen. Die Vorteile beim KfW Unternehmerkredit für Selbstständige:
- niedrige Zinsen nach Bonitätsbewertung durch den Preisklassenrechner beim KfW Unternehmerkredit
- lange Laufzeiten der Darlehen mit Zinsfestschreibung bis zu 20 Jahre, dadurch hat ein Unternehmen bei einem Kredit für Selbstständige wie beim KfW Unternehmerkredit einen niedrigen Kapitaldienst und freie Liquidität.
- 1 bis 3 (5) Jahre tilgungsfreie Anlaufjahre je nach Kreditlaufzeit. Jede Investition dauert, bis der Erfolg eintritt. Daher sind beim KfW Unternehmerkredit tilgungsfreie Anlaufjahre wählbar. Dies reduziert beim Kredit für Selbstständige ebenfalls den Kapitaldienst.
- 50% Haftungsfreistellung bei Investitionen und Betriebsmittel beim KfW Unternehmerkredit für Selbstständige
- Unternehmerkapital als Finanzierung und Darlehen ohne Sicherheiten
- Finanzierungen für Existenzgründung und Unternehmen in der Wachstumsphase
Der KfW Kredit selbstständige Unternehmen stärkt den Mittelstand um Wettbewerbsnachteile gegenüber Großunternehmen bzw. Konzernen mit einem Kredit für Selbstständige auszugleichen. Damit kann fast jedes Unternehmen seinen Kapitalbedarf beim Kredit für Selbstständige mit dem KfW Unternehmerkredit decken.
Google Empfehlung zu diesem Beitrag
Kleinunternehmer und mittlere Unternehmen werden von Hausbanken nicht immer ausreichend mit staatlichen Darlehen oder dem KfW Kredit für Selbstständige finanziert. Denn die Förderbank vergibt keinen Kredit für Selbstständige direkt an Gewerbetreibende bzw. Unternehmen. Eine Finanzierung als Kredit für Selbstständige muss immer über eine sogenannte Hausbank beantragt werden. Dabei ist ein Unternehmen bei einem Kredit nicht an eine Hausbank gebunden. Es kann einen KfW Unternehmerkredit für Selbstständige bei jedem beliebigen Kreditinstitut, Bank oder Sparkasse beantragen.
Aber das Problem für ein Unternehmen, Handwerker oder Freiberufler ist bei einem Kredit für Selbstständige und beim KfW Unternehmerkredit meistens die Hausbank. Denn wenn die Hausbank einen günstigen Kredit für Selbstständige beantragt, dann verdient sie daran nur eine kleine Marge. Deshalb bieten die Hausbanken lieber eigene Darlehen anstatt einen KfW Unternehmerkredit an. Noch mehr verdienen die Banken natürlich an einem teuren Kontokorrentkredit anstatt dem KfW Unternehmerkredit. Und viele Unternehmer sind bei einem Kredit für Selbstständige und speziell beim KfW Unternehmerkredit auf eine gute Beratung von ihrer Hausbank angewiesen.
Über die BAFA, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle kann ein Zuschuss auch für eine Kreditberatung auch bei einem KfW Unternehmerkredit von 50% bis 80% beantragt werden. Bei einem Kredit für Selbstständige können wir Ihnen dann auch helfen, um die richtigen Fördermittel der Förderbank zu beantragen. Und wenn ihre Hausbank nicht bereit ist, den günstigen KfW Unternehmerkredit zu beantragen, dann finden wir eine neue Hausbank, die an einem Neukunden wie Ihnen interessiert ist! Geben Sie ihre Kontaktdaten in das Formular ein und nehmen Kontakt mit uns auf, wir helfen auch Ihnen!
Kreditberatung, auch wenn Banken ablehnen!
- günstige staatliche Kredite der KfW Bank mit Haftungsfreistellung
- Umschuldung teuren Kontokorrentkredit
- Auftragsvorfinanzierung und Aufstockung Warenlager
- Bürgschaft der Bürgschaftsbank bei zu geringen Sicherheiten
- Kapitalbeschaffung für andere Zwecke
- Beratungskostenzuschuss 50% bis 80% durch Corona-Krise
Es gibt Banken die noch finanzieren, wenn die Hausbank ablehnt!
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, das Erstgespräch ist kostenfrei!
Finden Sie den besten KfW Unternehmerkredit für Selbstständige
KfW Unternehmerkredit mit günstigeren Zinsen für Unternehmen
Gründerkredit KfW StartGeld für Existenzgründung bis 100.000€
KfW Unternehmerkredit für Selbstständige in der Wachstumsphase
Unternehmerdarlehen und Gewerbekredit für Betriebsmittel und Auftragsvorfinanzierung
Kontokorrentkredit Umschuldung für Selbstständige
Jetzt teuren Kontokorrentkredit umschulden in günstigen KfW Unternehmerkredit!
Jetzt Kontokorrentkredit für Selbstständige in einen KfW Unternehmerkredit mit niedrigen Zinsen umschulden!
Kosten sparen ist in jedem selbstständigen Unternehmen ein wichtiges Thema beim Kontokorrentkredit. Und wenn der Kontokorrentrahmen zu oft und zu lange beansprucht wird, dann verursacht das hohe Kreditkosten. Aber nicht nur das ist das Übel für viele Selbstständige, sondern sie werden von ihrer Hausbank einfach falsch beraten und eine Kontokorrentkredit Umschuldung erfolgt nicht! Da wird oft ein Kredit für Selbstständige für eine Investition oder Aufstockung des Warenlagers mit dem Kontokorrentkredit abgedeckt, anstatt über einen KfW Unternehmerkredit zu finanzieren. Dies ist einfach falsch und dient beim Kredit für Selbstständige nur für die Gewinnmaximierung der Banken.
Ein Kontokorrentkredit für Unternehmen sollte nur für kurzfristige Forderungen und da als Kredit für Selbstständige nur kurz als Firmenkredit beansprucht werden. Für alle anderen Gewerbekredit gibt es den günstigen KfW Unternehmerkredit mit günstigen Zinskonditionen, tilgungsfreien Anlaufjahren und langen Zinsfestschreibungen. Danach einen Kontokorrentkredit in einen KfW Unternehmerkredit umschulden ist immer schwieriger, aber möglich. Und Unterstützung und Hilfe bieten wir bei einer Finanzierungs- und Förderberatung.
Ihre Hausbank will Kontokorrentkredit nicht in einen KfW Unternehmerkredit umschulden?
Immer wieder kommt es vor, dass eine Hausbank den Kontokorrentkredit nicht umschulden will, weil sie vermutet, dass das Unternehmen keine andere Chance hat sich günstiger mit einem Kredit für Selbstständige in einen KfW Unternehmerkredit zu finanzieren. In diesem Fall helfen wir Ihnen mit einer Beratung die durch einen Beratungszuschuss für selbstständige Unternehmen von 50% bis 80% gefördert wird. Und wenn die Hausbank den Kontokorrentkredit nicht umschulden will, dann erstellen wir ein Unternehmenskonzept und überzeugen eine neue Hausbank bei einem Kredit für Selbstständige als KfW Unternehmerkredit.
Kontokorrentkredit Umschuldung für Unternehmen
Der Kontokorrentkredit sollte nicht lange beansprucht werden
Kontokorrentkredit Umschuldung in KfW Unternehmerkredit für Selbstständige
Kontokorrentkredit umschulden - Geld sparen - für Unternehmen
Den Kontokorrentkredit in einen Betriebsmittelkredit für Selbstständige umfinanzieren
Staatliche Fördermittel und Zuschüsse
Jetzt staatliche Zuschüsse bei Selbstständigkeit für Ihr Unternehmen beantragen!
Fördermittel und staaatliche Zuschüsse bei Selbstständigkeit gibt es von der EU, Bund und Ländern und sind meistens geschenktes Geld und müssen nicht zurückbezahlt werden. Staatliche Zuschüsse bei Selbstständigkeit dienen als Anreize für Investitionen und für Unterstützung für Privatpersonen. Wir haben die interessantesten staatlichen Zuschüsse bei Selbstständigkeit in folgende Bereiche aufgeführt:
Inhaltsverzeichnis für staatliche Zuschüsse bei Selbstständigkeit und Fördermittel
- Alleinstehende und Familien
- Wohngebäude und privaten Wohnungsbau
- Erneuerbare Energien und Energieeffizienzmaßnahmen
- Studium und Beruf
- Fördermittel und Wirtschaftsförderung für Unternehmen und Existenzgründer
- Quellen und Antragstellung
1. Staatlicher Zuschuss für Alleinstehende und Familien
- Fördermittel staatliches Kindergeld
Jeder Familie steht ein Kindergeld zu. Für das erste und zweite Kind monatlich 184 €, für das dritte Kind 190 € und für jedes weitere Kind 215 €.